Was die Banken und Versicherungen Ihnen nicht verraten:

Rendite und Sicherheit gehen auch zusammen – ohne undurchsichtige und verwirrende Konstrukte



Sie möchten längerfristig Geld anlegen oder ansparen und haben besseres zu tun, als sich ständig um Ihre Anlage zu kümmern?  



Hier bekommen Sie endlich das, was die Banken und Versicherungen seit Jahrzehnten versprechen, aber nie gehalten haben: 

Eine leicht verständliche Geldanlage,… 

  • bei der eine beeindruckende Rendite und Sicherheit Hand in Hand gehen, so dass selbst die aktuelle Inflation Ihren Schrecken verliert 
  • bei der Ihr Vermögen rund um die Uhr vollautomatisch geschützt ist 
  • für die Sie eine ehrliche Beratung ohne Fachchinesisch erhalten 

 
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie mit der Champions Strategie+ und frei handelbaren Investmentfonds langfristig Renditen erzielen, die Sie nachhaltig vor der Inflation schützen und Ihnen finanzielle Freiheit ermöglichen. 

Ihr Investment ist dabei vollautomatisch geschützt – 365 Tage im Jahr. Anders als normalerweise üblich und bekannt beeinträchtigt dieser Schutz Ihre Rendite nicht, sondern kann sie sogar steigern. Selbstverständlich steht Ihnen Ihr Geld jederzeit frei zur Verfügung. 

Deshalb können Sie sich beruhigt zurücklehnen und sich mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben nehmen. 


Bei Ihrer Anlage ist Ihnen folgendes wichtig? 

  • Sicher: Sie wollen sich neben einer schönen Rendite mit Ihrer Geldanlage wohlfühlen und dabei ruhig schlafen können. Schließlich haben Sie hart für Ihr Geld gearbeitet. 
  • Bequem und Verständlich: Sie möchten kein Börsenprofi werden und haben besseres zu tun, als sich ständig um Ihre Anlage kümmern zu müssen.  
  • Flexibel: Sie möchten jederzeit über Ihr Geld verfügen können, wenn Sie es einmal brauchen.  
     

Im Folgenden erleben Sie, wie Sie das ganz einfach für sich erreichen und welche gemeinen Fallstricke Sie unbedingt vermeiden sollten wenn Sie Ihr Geld lieben. 





Einkaufswagen halb leer (Unsplash)

Kennen Sie das?  

Sie gehen einkaufen und stellen fest: es wird alles immer teurer. Sie brauchen also ständig mehr Geld, um sich die gleichen Sachen zu leisten. 




Haben Sie sich schon einmal gefragt, was das eigentlich für Ihr Kapital, welches Sie längerfristig anlegen möchten, bedeutet?  Oder für Ihre Altersvorsorge? 



Bei einer Inflation – Steigen der Preise – von z. B. 5% verliert Ihr Vermögen durch den negativen Zinseszinseffekt bereits nach 14 Jahren mehr als die Hälfte seines Wertes. Ist sie höher, geht es dementsprechend noch schneller. 

Ist Ihr Ziel, später ein finanziell sorgenfreies Leben genießen zu können?  
Dann kann Ihnen die Inflation hier einen dicken Strich durch die Rechnung machen.  

Wenn die Renditen Ihrer Geldanlage nicht größer sind als die Inflation, dann wird sie Ihre Ersparnisse – langsam aber sicher – auffressen.



Wenn Sie die Inflation langfristig besiegen möchten, vermeiden Sie unbedingt folgende Fehler, die leider allzu viele machen… 



  Setzen auf verzinste Anlagen, denn die sind vermeintlich sicher 








Hier sparen Sie sich arm.

Selbst wenn Sie z. B. einen Zins von 2% bekommen, haben Sie bei einer Inflation von 5% ein Minus von 3% - jedes Jahr. So haben Sie den Wert Ihres Vermögens in 23 Jahren halbiert.



  Setzen auf Garantien

Viele, die wissen, dass ihnen verzinste Anlagen nichts bringen und deshalb lieber z. B. in Investmentfonds investieren, setzen auf Garantien.

Was sie aber nicht wissen: Garantien sind ein Renditekiller weil sie extrem teuer sind. Der größte Teil des angelegten Geldes muss für die Garantie verwendet werden und  steht für eine Rendite jetzt nicht mehr zur Verfügung.

Deshalb kosten Garantien Sie, je nach Anlagesumme, mehrere tausend oder sogar zehntausende Euro an Ablaufleistung Hier haben Sie die Garantie, dass Sie sich später von Ihrem Geld weniger leisten können als heute.


  Investieren ohne Sicherheitsnetz

Sie lieben Ihr Geld und möchten auf lange Sicht das meiste aus Ihrer Kapitalanlage herausholen?

Deshalb verzichten Sie auf Anlagen, bei denen Sie einen Zins bekommen. Sie legen sinnvoller an in Werte, bei denen etwas dahintersteckt, wie z. B. Investmentfonds, und verzichten auf Garantien. 

Und hier lauert jetzt Fehler Nr. 3:

Investment Fonds bieten Ihnen nicht nur exzellente Chancen, sondern bergen auch Risiken. Deshalb sollten Sie Ihre Anlage genau überwachen und bei Bedarf eingreifen. Tun Sie das nicht, „kommt es fast schon einer Lizenz zum Geldverlieren gleich…“ (Warburg Bank).


Hier erfahren Sie, wie Sie diese Fallstricke mühelos umgehen und Ihr Geld dazu bringen, für Sie zu arbeiten.

Vollautomatisch geschützt – 365 Tage im Jahr – ohne auf Rendite zu verzichten.





Banken und Versicherungen verdienen königlich an Ihrer Angst!

Sie suchen eine Geldanlage, die Ihnen eine hübsche Rendite bringt und sicher ist?

Dann ist Ihnen möglicherweise auch schon aufgefallen, dass Sie oft Angebote bekommen, die an eine Black Box erinnern. 

Sie klingen toll, aber irgendwie versteht man das ganze Konstrukt nicht.
Es bleibt schleierhaft, was sich wirklich dahinter verbirgt. Wieviel von Ihrem Geld tatsächlich angelegt wird – und was bei dem Anbieter hängen bleibt.

Diese Kompliziertheit ist aber gar nicht nötig. Sie verwirrt nur und verschleiert, dass Sie bei diesen Produkten am Ende oft nicht das herausbekommen (können), was man Ihnen versprochen hat.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…



Bevor ich etwas Falsches mache, mache ich besser gar nichts

Dadurch, dass alles vermeintlich so kompliziert und undurchsichtig ist, kann man sich leicht verunsichert fühlen. So verunsichert möglicherweise, dass man am Ende gar nichts mehr tut. Man erstarrt wie die Maus vor der Schlange.

Das ist vollkommen verständlich – und genau das Fatale, denn die Inflation schläft nicht.
Sie frisst Ihnen jedes Jahr mehrere hundert oder tausend Euro an Wert weg.

Der beste Zeitpunkt, Ihre Geldanlage oder Alters Vorsorge auf die richtige Bahn zu bringen und der Inflation den Kampf anzusagen ist JETZT!




Was wäre, wenn es doch leichter ginge – und Rendite und Sicherheit auch zusammengehen?

Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr Geld mit normalen, frei handelbaren, Investmentfonds ganz bequem renditestark und sicher anlegen können. Wie Sie mit der richtigen Geldanlage- oder Ruhestandsstrategie die Inflation besiegen können, ohne auf Sicherheit zu verzichten. Hierfür reichen schon einige wenige Grundsätze, die die meisten aber nicht kennen – und die Sie hier erfahren.



Wie funktioniert das? Lernen von den Profis…

Um die beste Anlagestrategie zu finden, habe ich das Handeln der erfolgreichsten professionellen Investoren analysiert. Darunter Warren Buffett, der seit über 50 Jahren im Geschäft ist und an der Börse mittlerweile ein Vermögen von über 100 Milliarden Dollar gemacht hat. Damit zählt er zu den 10 reichsten Menschen der Welt.



Aus deren Handeln habe ich drei Punkte herausgefiltert, die Ihnen bei Ihrem langfristigen Anlageerfolg helfen werden:

  1. Regel 1: Verliere niemals Geld
    Regel 2: Vergesse niemals Regel 1
  2. Auf Renditekiller, z. B. Garantien, verzichten – stattdessen konsequenter Ausstieg bei Gefahr
  3. Impulshandlungen vermeiden – stattdessen handeln nach vorher festgelegter Strategie



Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Strategie der Profis ganz einfach nutzen und sich entspannt zurücklehnen…

Möglicherweise fragen Sie sich jetzt, wie Ihnen dieses Wissen bei Ihrer Geldanlage oder Altersvorsorge hilft. Wenn Sie kein Warren Buffett sein und sich nicht ständig selbst um Ihre Geldanlage kümmern möchten.

Dafür haben wir für Sie die Champions Strategie+ entwickelt. Hiermit nutzen Sie die Lehren der Profis völlig automatisch und sind jederzeit geschützt – 365 Tage im Jahr.

Hier verfahren wir wie die Top-Trainer eines Champions-League Teams:




TOP-Team

Ihr TOP-Team

Sie brauchen Ihr Team nicht selbst trainieren oder aufstellen. Mit der Champions Strategie+ stellen wir Ihnen dafür den perfekten Trainerstab zur Verfügung. Dieser sorgt dafür, dass immer nur die absoluten Top-Stars in Ihrem Team spielen.

Aus über 8.800 verfügbaren Spielern, (Investmentfonds) wählt er nach einem wissenschaftlichen Verfahren für Sie die aktuell Stärksten der verschiedensten Kategorien aus und nimmt sie in Ihr Team. 


Auswechslung

Die Auswechslung

Ist ein Fußballspieler momentan in einem Formtief oder sogar verletzt, wird er vom Trainer nicht aufgestellt, bzw. ausgewechselt.

Genauso verfahren wir bei der Champions Strategie+: zählt ein Fonds nicht mehr zu den besten seiner Kategorie, kommt er nicht ins Team oder wird rigoros ausgetauscht. 


Abwehr

Die Abwehr

Mit der Champions Strategie+ besitzt Ihr Team eine starke Abwehr einschließlich Torwart, die dafür sorgen, dass Ihr Kasten hinten sauber bleibt.

Knackt der Gegner die Abwehr und droht ein Tor zu schießen – durchbricht ein Fonds ein vorher definiertes Limit – greift der Torwart ein. Der Fonds wird sofort verkauft. Das wird täglich überprüft. 


Strategie

Die Strategie

Wir spielen für Sie immer mit dem momentan besten Team auf dem Platz.

Wenn der Gegner sehr stark spielt und uns unter Druck setzt - fallender Markt -, verstärken wir die Abwehr. Wir bauen Cash-Positionen auf, um möglichst wenig Rendite zu verlieren.
(Wie gut das funktioniert, sehen Sie gleich…)

Wenn der Gegner aber schwächer ist - steigender Markt -, spielen wir deutlich offensiver um möglichst viele Tore zu schießen, also einen hohen Gewinn zu erzielen.

Unsere Mannschaft ist offensiv ausgerichtet – wir setzen hauptsächlich auf Aktienfonds -, um viele Tore zu schießen, welche sich bei Ihnen als Rendite widerspiegeln werden.

Unser Anspruch ist, langfristig jedes andere Team der Welt zu schlagen und den Gesamtmarkt so zu besiegen. Dabei müssen unsere Kunden auch bei widrigen Umständen ruhig schlafen können – mit dem guten Gefühl, dass alles in den richtigen Bahnen läuft. 




Viele Menschen möchten Geldanlegen oder -sparen, wissen aber nicht wirklich, wie sie das am besten anstellen sollen. Sie haben Angst, Fehler zu machen oder ihr Geld zu verlieren.

Das führt dann dazu, dass sie entweder ihr Geld auf dem Sparbuch liegen lassen – und sich der Inflation kampflos ergeben – oder in unverständliche und stellenweise riskante Anlagen investieren, die möglicherweise nicht die erhoffte Rendite bringen.

Die Champions Strategie+ ist leicht verständlich, renditestark und komfortabel. Da Sie ständig in die Top-Fonds investiert sind und Ihr Vermögen gleichzeitig vollautomatisch gesichert wird, können Sie sich entspannt zurücklehnen. Sie müssen sich um nichts kümmern. Freuen Sie sich einfach über eine schöne Rendite, mit der Sie Ihre finanzielle Freiheit erlangen können.

Nutzen Sie die Champions Strategie+  und erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele einfach und bequem. Da Sie hier in ganz normale, frei handelbare, Investmentfonds investieren, können Sie selbstverständlich jederzeit über Ihr Geld frei verfügen wenn Sie es benötigen.

Gerne zeige ich Ihnen, wie sehr auch Sie von der Champions Strategie+ profitieren und wie Sie sie erhalten.




Kann man mit Investmentfonds tatsächlich die Inflation schlagen?



In der obigen Grafik sehen Sie die Wertentwicklung verschiedener Anlageklassen in den letzten 35 Jahren.

Die beste Wertentwicklung finden Sie rechts bei den Aktienwerten, die wir mit Investmentfonds abbilden: 6,42% bis 7,82% pro Jahr.

Aus einer einmaligen Anlage in Investmentfonds in Höhe von 10.000 € – damals also ca. 20.000 DM – wären heute ca. 100.000 € geworden.

Das ist wohl ein Ergebnis, bei dem die Inflation ihren Schrecken verliert.



Warum legen wir so viel Wert auf die Abwehr (Absicherung)?

An der Börse gibt es nicht nur Sonnenschein, die Kurse sind nicht nur gleichmäßig gestiegen. Wir müssen auch mit – manchmal heftigen – Rückschlägen, wie in den Jahren 2000 bis 2002, 2008, 2020 und zuletzt im vorigen Jahr, umgehen.

Schauen wir uns dafür einmal den Deutschen Aktienindex DAX seit dem Jahr 2000 an.


Wer im Jahr 2000 in den DAX investiert hat, hat bis heute eine Wertentwicklung von 3,5% pro Jahr (p.a. = pro anno) verbucht – also ungefähr die Hälfte von den knapp 7%.

Und das, obwohl der DAX zwischenzeitlich sehr stark gestiegen ist:

zwischen 2003 und 2007 um 30,9% pro Jahr
zwischen 2009 bis 2020: um 12,8% pro Jahr

Richtig, mit den 3,5% Rendite pro Jahr hat man die Inflation immer noch geschlagen, da sie seit dem Jahr 2000 glücklicherweise im Durchschnitt nur 1,9% betrug.

Wenn die Inflation nun jedoch steigt – womit wir in den nächsten Jahren leider rechnen müssen – sieht die Lage nicht mehr so entspannt aus.

Woran liegt das?

Das liegt an den starken Rückschlägen, die der DAX immer wieder zu verkraften hatte. Hierdurch hat er die ganzen schönen Gewinne leider wieder abgegeben. Diese Verluste musste der DAX also erst wieder aufholen, bevor er eine positive Rendite erreichen konnte.

Das ist aber nicht der einzige Effekt, den diese immer wiederkehrenden Einbrüche haben:

Wer im Jahr 2000 in den DAX investiert hat – und das waren aufgrund des vorhergehenden mehrjährigen Börsen-Booms ziemlich viele – musste 13 ½  Jahre warten, bis er oder sie das Geld nachhaltig zurück hatte.
13 ½ Jahre ohne jegliche Rendite!
Da muss man schon starke Nerven haben.

Wie kann man dem begegnen?

Es ist leicht, dem Markt in einer steigenden Phase zu folgen oder sogar besser zu sein. In stark steigenden Märkten profitiert fast jeder Wert. Das haben wir in den Jahren vor 2000 gesehen. Hier war es fast unmöglich, einen Wert zu finden, der nicht gestiegen ist.

Im Gegensatz dazu fällt in fallenden Märkten fast jeder Wert. Deshalb wird es hier also viel schwerer, besser als der Markt zu sein.


Die Königsdisziplin ist also, in fallenden Märkten besser zu sein, um die ganzen schönen Gewinne auch zu behalten.

Oder, um beim Fußball zu bleiben: was nützt uns der beste Angriff, wenn die Abwehr nicht steht?

Deshalb ist das Ziel der Champions Strategie+: in steigenden Phasen die Performance durch die Top-Spieler mitnehmen – und in fallenden Phasen möglichst wenig davon wieder abzugeben.

Im letzten Jahr hatten wir solch einen fallenden Markt. Die Börsen sind weltweit stark gefallen:

der DAX (deutscher Aktienindex):   -12,35%
der MSCI World EUR (bildet ca. 1.600 Firmen aus 23 Ländern ab): -14,19%
der S&P 500 (bildet die 500 größten Firmen in USA ab):  -19,44%
der Nasdaq (bildet hauptsächlich Technologiewerte ab):  -33,47%

 


Und wie hat sich die Champions Strategie im Jahr 2022 geschlagen?


Auch wir konnten das Minus nicht ganz verhindern. Nur hat unsere Strategie, im Gegensatz zu dem weltweiten Markt, das Jahr 2022 nur mit einem moderaten Minus von 1,15% abgeschlossen.

Unsere Abwehr hat also wunderbar funktioniert. So konnten wir den Markt um mehr als 10% hinter uns lassen.

In den drei Phasen, wo die Börsen jeweils kurz angestiegen sind, sind wir nicht, oder nur verhalten, eingestiegen. Unser System hat signalisiert, dass die Gefahr noch nicht vorüber und dieser Anstieg voraussichtlich nicht nachhaltig ist – und der Markt hat das bestätigt.

Deshalb konnten wir die darauf folgenden Verluste vermeiden.

So haben wir unseren Anspruch, dass unsere Kunden auch bei den widrigsten Bedingungen ruhig schlafen können, erfüllt.




Welche Spieler nimmt der Trainer ins Team?




Verletzte Spieler: Hauptgrund für schlecht laufende Depots







In 3 einfachen Schritten zu Ihrem Sieg über die Inflation




"Ich hatte keine Ahnung, dass die Inflation mein Geld so schnell vernichten könnte..."

Mittlerweile ist Inflation längst kein Fremdwort mehr und trotzdem wird ihre Auswirkung von vielen Menschen immer noch unterschätzt. Dabei ist sie eine der größten Bedrohungen für Ihre zukünftige finanzielle Freiheit und Ihre Altersvorsorge. Ihr Geld verliert durch die Inflation Jahr für Jahr an Wert und Kaufkraft.

Der Wert Ihres Geldes halbiert sich bei einer Inflation von 3% nach 24 Jahren | bei 5% nach 15 Jahren und bei 7% schon nach 11 Jahren.

 

Welche Auswirkungen hat das nun für Sie, z. B. für Ihren Ruhestand?

Schauen wir uns dafür ein Beispiel an:

Stellen Sie sich vor, Sie sind heute 67 und gehen jetzt in Ihren wohlverdienten Ruhestand. Damals, als Sie 40 waren, haben Sie eine Ruhestandsplanung gemacht und einen Betrag festgelegt, den Sie in der Rente brauchen.

Heute – mit 67 – erhalten Sie tatsächlich diesen Betrag, den Sie damals geplant haben.
Super! Herzlichen Glückwunsch!

Leider müssen Sie jetzt aber feststellen, dass mittlerweile alles teurer geworden ist. Wenn die Inflation durchschnittlich nur 3% im Jahr betragen hat, haben sich die Preise seit Ihrer Planung mehr als verdoppelt.

Deshalb können Sie sich heute von Ihrem Geld noch nicht einmal halb so viel leisten, wie Sie damals geplant haben.

Eigentlich möchte man sich nach einem erfolgreichen Arbeitsleben auf den Früchten seiner Arbeit ausruhen und den Ruhestand genießen. Stattdessen wird man nun seinen Lebensstandard wohl oder übel nach unten schrauben müssen – Jahr für Jahr – bis zu seinem Lebensende.

Das ist die Macht der Inflation!



Um dem zu entgehen, bekommen Sie Hilfe: die Champions Strategie+

Damit Sie den Wert Ihrer Ersparnisse zumindest erhalten, muss Ihre Rendite mindestens so hoch sein wie die Inflation.

Nutzen Sie die Champions Strategie+ und holen Sie sich die Waffe gegen die Inflation.

So investieren Sie in die renditestärksten frei handelbaren Anlageklassen der letzten Jahrzehnte. Sie können jederzeit über Ihr Vermögen frei verfügen und brauchen sich um nichts zu kümmern, denn Ihr Depot wird vollautomatisch gemanagt und gesichert. Und das Ganze ohne verwirrende und verschleiernde Vertrags Konstrukte.



Verpassen Sie diese Chance nicht – und informieren Sie sich, wie sehr auch Sie von der Champions Strategie+  profitieren können.





Ich bin Bodo Bahn…

 und besaß in meinem „ersten Leben“ eine Generalagentur eines großen deutschen Versicherers.

Nachdem ich feststellte, dass meine Gesellschaft nicht nur gute Produkte hatte – ich sie aber trotzdem verkaufen musste – habe ich 1998 das Lager gewechselt: vom Verkäufer von Versicherungen zum Einkäufer meiner Kunden. Ich wurde also Versicherungsmakler.

Bei meinen Beratungen bemerke ich jedoch immer wieder, in welch trügerischer Sicherheit sich die Menschen bei ihren wichtigen Vorsorgethemen – Altersvorsorge und Absicherung ihrer Arbeitskraft – wiegen.

Diese vermeintliche Sicherheit wird noch verstärkt durch

  • die Renteninformation, die so geschrieben ist, dass ein normaler Mensch die prekäre Lage gar nicht verstehen kann.
    Meine eigene Frau, selbst Versicherungsangestellte, war geschockt, als ich ihre Renteninformation übersetzt habe.
  • Banken und Versicherungen, die immer wieder Produkte hervorbringen, die eine Leistung vorgaukeln, die sie gar nicht erbringen können

Bei meiner eigenen Vorsorge musste ich damals viel Lehrgeld bezahlen:

Zuerst habe ich als Generalagent „meiner“ Versicherung vertraut, bis ich bemerkt habe, dass das Konstrukt gar nicht funktionieren kann.

Dann habe ich im Jahr 1999, wie so viele andere Laien auch, an der Börse investiert
– aus heutiger Sicht so gut wie alles falsch gemacht – und im Jahr 2002 mehr als 100.000 Euro verloren.

Da habe ich mir geschworen: Das darf meinen Kunden niemals passieren!

Deshalb habe ich mich noch tiefer in die Materie der Investmentfonds eingearbeitet, mich zum geprüften Finanzanlagenfachmann IHK ausbilden und nach der DIN 77230 zum Spezialisten für private Finanzanalyse zertifizieren lassen.

Ich habe erkannt, dass Absicherung und regelmäßige Anpassung der Fonds von entscheidender Bedeutung bei der Geldanlage sind. Die wenigsten haben aber die Zeit und die Muße, sich selbst darum zu kümmern. Deshalb muss die ganze Anlage einfach – am besten vollautomatisch – funktionieren. Aber ohne die ganzen verschleiernden, verwirrenden und Rendite-killenden Konstrukte, die ich leider immer wieder sehen muss.

Meine Mission ist es, Menschen bei ihrer finanziellen Vorsorge vor schlechten und verwirrenden Produkten zu schützen. Ein Vertrauen in die falschen Produkte kann hier verheerende Auswirkungen haben, wenn z. B. die Finanzen im Ruhestand nicht mehr ausreichen.

Ich will, dass sie endlich vertrauen können, dass das, was ihnen versprochen wurde, auch wirklich so eintritt. Dass sie sich nicht länger mit nicht durchschaubaren Bedingungen herumschlagen müssen und sich beruhigt wichtigeren Dingen im Leben widmen können.

Mein Ziel ist es, dass meine Kunden langfristig finanzielle Freiheit erlangen und ein beruhigtes Leben führen können.

Dadurch möchte ich die Welt zu einem Ort machen, an dem alle – zumindest finanziell - sicher und zufrieden sind.

Ich bin Mitglied des Bundesverbandes Finanzdienstleistung e.V.

Hier finden Sie unseren Verhaltenskodex.



in Kürze hier

Video
persönliche Vorstellung


empty